Newsletter September 2016

Gartenkooperative
Region Liechtenstein-Werdenberg e.G.

---
2016-09-09-13-01-05

1. Oktober: Tunneleinweihung, Erntedank und Tag der offenen Türe

Am 1. Oktober wird gefeiert und gedankt! Wir sind dankbar, auf ein bereicherndes Jahr zurückblicken zu dürfen. Unser Garten sieht prächtig aus, wir haben bereits angefangen, die Kürbisse für den Winter einzulagern, weiteres Wintergemüse folgt. Am 1. Oktober ist Tag der offenen Tür Ab 9 Uhr gibt es für alle Interessierten auf dem Feld beim Milchhof in Schaan einen Tag …

Mehr...

---
20160810_205041

Neue Abos ab Januar möglich

Ab Januar 2017 können wir neue Abonnentinnen und Abonnenten aufnehmen. Anmelden kann man sich bereits heute. Bereits haben uns einige mitgeteilt, dass sie auf Ende Jahr aussteigen. Für einige ist es zu viel Gemüse, für andere sind zehn Halbtage zu viel, bei den dritten hat sich die familiäre Situation geändert. Ausserdem möchten wir im Jahr 2017 noch etwas wachsen. Die …

Mehr...

---
dsc06465

Wer 2017 nicht mehr dabei ist, muss jetzt kündigen

Einen Garten dieser Grösse so zu planen, dass er Woche für Woche eine Gemüsetasche für eine bald dreistellige Zahl von Abonnentinnen und Abonnenten "liefert", ist ein ziemlicher Aufwand, wir ziehen immer wieder den Hut vor unserer Gärtnerin Karin Huber. Allerdings brauchen wir eine Planungssicherheit, wir müssen wissen, mit wievielen Abos wir nächstes Jahr zu rechnen haben. Wer also sein Abo …

Mehr...

---
IMG_9940

Grosse Zuverlässigkeit unserer Abonnentinnen und Abonnenten

Die meisten Abonnentinnen und Abonnenten leisten alle ihre Einsätze, viele sogar mehr als die erforderlichen zehn Halbtage pro Jahr. Das sieht man unserem Feld auch an: Es sieht wirklich toll aus, obwohl natürlich noch mehr Arbeit vorhanden wäre. Die nächsten drei Wochen zum Beispiel wollen wir das Lagergemüse ernten. Dafür braucht es viele Leute, denn unsere Gärtnerinnen können das nicht …

Mehr...

---
img_0265

Besuch beim "Radiesli" in Worb

Am 22. August hat die Betriebsgruppe einen Ausflug zur Gartenkooperative Radiesli nach Worb bei Bern gemacht. Die beiden Gärtnerinnen Anna Katharina (60%) und Marion (50%) haben sich Zeit genommen, uns alles zu zeigen. Die Genossenschaft Radiesli besteht seit 5 Jahren und hat in der Zwischenzeit den Hof übernommen, mit dem sie anfänglich zusammengearbeitet hat. Mit 110 Abos ist das Radiesli da …

Mehr...

---
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Keine Adressliste an alle Mitglieder

Die "Konferenz" der Gartenkooperative vom 22. Juni war gut besucht. Sie bot den GenossenschafterInnen Gelegenheit, Bedürfnisse einzubringen und zu diskutieren. Dies führte zu einer ganzen Liste von Massnahmen, die umzusetzen oder zumindest zu prüfen die Betriebsgruppe versprach. Vieles wurde bereits erledigt, so erhalten alle wöchtenlich eine Mail mit Informationen, wo noch Leute für Arbeitseinsätze gebraucht werden. Es wurden Feierabendeinsätze organisiert …

Mehr...

---