«Konferenz» am Montag, 23. September
Wie kriegen wir die Finanzen der Gartenkooperative ins Lot? Sollen die Taschen teurer werden? Oder kleiner, damit wieder mehr Leute...
Wie kriegen wir die Finanzen der Gartenkooperative ins Lot? Sollen die Taschen teurer werden? Oder kleiner, damit wieder mehr Leute...
Die Anschaffung des neuen Bauwagens (Spendeneingänge derzeit 3’100 CHF plus 500 zugesichert, bei einem Spendenziel von 4’500 CHF) erlaubt es...
Seit dem 10. Juli 2019 stammen die Eier im Gartenkooperative-Eier-Abo wieder von unserem Partner-Bauern Georg Frick vom Weidriethof. Die Gartenkooperative...
Auch die Gartenkooperative ist beim Liechtensteiner «Tag der offenen bio-Hoftüren» am Sonntag, 1. September 2019 von 10.30 bis 16 Uhr...
Unser von Edgar liebevoll restaurierter, von weitem sichbarer grüner Bauwagen steht auf dem Hof. Dort fehlte bis anhin ein Pausenraum,...
Der Feldaktionstag vom Samstag, 18. Mai, war ein Vollerfolg. Über 30 Genossenschafterinnen und Genossenschafter, teils mit ihren Kindern, haben Hand...
Wer sein Eierabo nicht mehr möchte oder im zweiten Halbjahr mehr oder weniger Eier erhalten will oder wer neu gerne...
Bei wunderbar mildem Frühlingswetter hat die Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg am Samstag, 18. Mai, ihre fünfte Frühlingssaison eingeläutet. Über 30 Genossenschafterinnen und...
Liebe MitgärtnerInnen & Mitgärtner! Mit dem heutigen Gartenbrief möchten wir euch wieder mal den aktuellen Stand der Dinge unseres gemeinsamen...
Unser von Edgar liebevoll restaurierter, von weitem sichbarer grüner Bauwagen kommt auf den Hof. Dort fehlt ein Pausenraum, den man...
Neueste Kommentare