Bei­pack­zet­tel erstellen

Auf­ga­ben

Jeden Sonn­tag — aus­ser bei den Taschen­pau­sen – gestal­test Du, gemäss den Anga­ben der Gar­ten­fach­kräf­te einen Bei­pack­zet­tel zur Gemü­se­ta­sche. Dazu gehö­ren der Taschen­in­halt und ein vor­zugs­wei­se vega­nes oder vege­ta­ri­sches Rezept, wel­ches man zuerst recher­chiert sowie all­fäl­li­ge aktu­el­le Hin­wei­se. Der Bei­pack­zet­tel wird dann gra­fisch gestaltet. 

Gele­gent­lich kom­men auf die Rück­sei­te wich­ti­ge Infos aus dem Gar­ten oder ein Gar­ten­brief. In sol­chen Fäl­len kommt recht­zei­tig vor Sonn­tag­abend ein Doku­ment zum Hin­zu­fü­gen auf die Rück­sei­te des Beipackzettels.

Anschlies­send wird der Bei­pack­zet­tel in die Cloud kopiert (für Web­sei­ten-Down­load) und dann als E‑Mail an den “Druck­job” ver­sen­det. Bei Stö­run­gen wird mit der Admi­ni­stra­ti­on eine Lösung gesucht.

Zeit­plan

Fer­tig­stel­lung immer bis Sonn­tag­abend, 21 Uhr, 46 x pro Jahr.

Die Infos und Inhal­te kom­men zwi­schen Mitt­woch und Frei­tag für die kom­men­de Woche. Ein even­tu­el­ler Gar­ten­brief für die Rück­sei­te kommt recht­zei­tig vor Sonntagabend.

Gegen­lei­stung

23 Böhn­li (ca. 1/2 h pro Woche)

Start­da­tum

1. Sep­tem­ber 2023

Dau­er

Min­de­stens zwölf Mona­te ab Start­da­tum, unbe­fri­stet möglich.

Anmel­den bei

Julia —