DIE NACHHALTIGKEIT UND DAS GLÜCK

Am Frei­tag, den 30. Mai 2025, fin­det auf dem Gemü­se­feld in Scha­an das
Phi­lo-Café mit Glücks­exper­te und Autor Tho­mas Münd­le statt.

Wir freu­en uns auf die­sen Event mit euch!

Zeit: 16:30 Uhr
Ort: Gemü­se­feld, Bim Flug­platz, Schaan

Anmel­dung ist erwünscht per Mail an

Der Event ist wet­ter­ab­hän­gig. Das genaue Datum wird kurz­fri­stig auf www.bio-abo.li bekannt gegeben.

Aus­weich­ter­min: Sams­tag, 7. Juni 2025, 13:30 Uhr.

Nach­hal­tig leben wäre wich­tig — da sind sich inzwi­schen (fast) alle einig. 

Und gleich­zei­tig fällt der Umstieg auf einen grü­nen Lebens­stil vie­len Men­schen nicht leicht — ein­fach weil eine sol­che Lebens­form oft für den Ein­zel­nen per­sön­li­chen Ver­zicht bedeu­tet (z.B. “Du sollst kein Fleisch mehr essen”, “Du sollst nicht mehr in den Urlaub flie­gen”) oder poli­tisch auf umstrit­te­ne Vor­schrif­ten hin­aus­läuft (z.B. “Du musst eine Solar­an­la­ge auf dei­nem Haus­dach anbrin­gen”, “Du musst für dei­nen SUV höhe­re Park­ge­büh­ren bezahlen”). 

Was wäre, wenn wir Wege fin­den könn­ten, Nach­hal­tig­keit und Glück zusam­men zu den­ken? Wie könn­ten neue Prak­ti­ken kon­kret aus­se­hen, die zugleich lust­voll-ver­gnüg­lich und öko­lo­gisch-enkel­taug­lich sind? Natür­lich ist ein Enga­ge­ment in der Gar­ten­ko­ope­ra­ti­ve ein Good Prac­ti­ce-Bei­spiel, aber gibt es noch ande­re? Wel­che? Über die­se und ähn­li­che Fra­gen wol­len wir gemein­sam diskutieren.

Die Dis­kus­si­on wird gelei­tet von Tho­mas Münd­le, Mit­glied der Gar­ten­ko­ope­ra­ti­ve und Glücksexperte.