Unser Feld bleibt beim Milchhof
Es ist nicht optimal, dass unser jetziges Feld zweieinhalb Kilometer vom Hof entfernt ist. Dies führt zu viel Herumfahrerei, ohne...
Es ist nicht optimal, dass unser jetziges Feld zweieinhalb Kilometer vom Hof entfernt ist. Dies führt zu viel Herumfahrerei, ohne...
Auf vielseitigen Wunsch von GenossenschafterInnen starten wir diesen Mittwoch im Depot Buchs einen Versuch mit einer “Gemüseaustausch-Kiste”. Wenn Du Fenchel...
Es ist sehr nützlich, wenn Karin frühzeitig weiss, mit wie vielen hochmotivierten AbonnentInnen sie bei den Einsätzen rechnen darf. Wenn...
Schon gewusst? Nicht in den Kühlschrank gehören: Tomaten, Zucchetti, Rondini, Patisson, Kürbis (ausser Schnitze), Peperoni, Auberginen. All diese Gemüse sind...
In der Gemüsetasche von morgen, 24. August 2016, gibt es eine Flasche Holundersekt. Hubert, Sacha und Ursula sind dafür verantwortlich,...
Die Gartenkooperative Radiesli in Worb/BE funktioniert ähnlich wie wir. Was ist anders, was können wir voneinander lernen? Über den Tellerrand...
Wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck an der Realisierung unseres Gemüsetunnels und freuen uns darauf, hoffentlich sehr bald im Besitz einer...
Am 22. Juni fand in Vaduz die erste “Konferenz” der Gartenkooperative statt. Rund 20 Genossenschafterinnen und Genossenschafter haben sich getroffen,...
Gemäss Betriebsreglement erhalten alle Abonnentinnen und Abonnenten wöchentlich eine Gemüsetasche. Im Winter gibt es während drei Monaten nur alle zwei...
Es ist sehr schön zu sehen, wie viele kleine und grosse Dinge von den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern angepackt und umgesetzt...
Neueste Kommentare